Ein Spielturm ist nicht nur zum Klettern, Rutschen und Schaukeln da. Man kann sich darin nicht nur verstecken oder gemütlich ein Nickerchen machen. Er kann für die Kinder zur Bühne ihrer kleinen Welt werden, denn wenn es um Fantasie geht, kann man dieser am Spielturm so richtig freien Lauf lassen.
Der Spielturm als Piratenschiff
So wird der Spielturm plötzlich zum Piratenschiff umfunktioniert und mit einem Leintuch werden die Segel gesetzt. Im Handumdrehen befindet man sich auf dem Turm eines Schlosses und Rapunzel lässt ihr Haar hinunter. Eine Stunde lang fährt der Busfahrer im umgebauten Spielturm durch die Gegend und sammelt die wartenden Gäste auf. Und im nächsten Moment wird Theater gespielt – der Kasperl klettert nämlich ebenso gerne den Spielturm hinauf wie die Kinder.
Spielvorschläge für den Spielturm gibt es unzählige. Am Besten man legt den Kindern einfach ein paar Utensilien wie Decken, Tücher, Polster oder ein paar Bretter bereit und überlässt ihnen selbst die Umgestaltung des Spielturms. Natürlich können Eltern unterstützend mitwirken, sollten einmal keine eigenen Ideen aufkommen. Jedoch ist es wichtig, Kinder zu fördern, ihre eigenen Vorstellungen umzusetzen, sich kreativ mit dem Spielturm und Spielideen auseinander zu setzten und dabei einen großen Entwicklungsschritt zu machen. Zudem machen immer wieder neue Spielideen das Spielen im Freien attraktiver und fördern die Gesundheit der Kinder in erheblichem Maße.
Eine Liste mit tollen Spielideen für den Spielturm findet man zum Beispiel auf der Spielturm Seite von Isidor!
Und hier geht es zurück zur Startseite vom Spielturm Vergleich – mit allen Tests im Überblick!