Auch 2019 bringt wieder viel Abwechslung in der Spielturmszene! Seit 2018 ist der Spielturm Hersteller aus Brandenburg der erste Anbieter mit einer Sicherheitstreppe, eine ganz besonders tolle Sache für Familien mit sehr kleinen Kindern. Die Sicherheitstreppen sind mit einem Geländer ausgestattet, sodass sich auch kleinere Spielturmfans sicher nach oben begeben können. War die Sicherheitstreppe 2018 noch den Stelzenhäusern vorbehalten, so gibt es sie 2019 auch für Spieltürme und Klettertürme.
Außerdem zählt Isidor zu den wenigen Anbietern, die auch zwei Meter hohe Podeste für die Spieltürme im Programm haben, eine wunderbare Sache, wenn sich unter dem Spielturm auch noch etwas abspielen soll, wie eine Theaterbühne oder ein Tante Emma Laden.
Spieltürme auf Amazon: Viel Werbung, wenig Überblick
Geht man bei Amazon auf die Suche nach Spieltürmen, um herauszufinden, welcher gerne gekauft wird, so wird man zuerst einmal über mehrere Zeilen hinweg mit Fat Moose und Wickey Angeboten bestürmt, bei allen Angeboten handelt es sich um bezahlte Anzeigen. Es gilt also, ein wenig genauer zu suchen, um die beliebten Angebote herauszufiltern.
Der Bestseller nach den bezahlten Anzeigen ist das XL-Baumhaus COLINO von Oskar Spielturm mit Schaukelanbau und Sicherheitstreppe. Das Haus sieht wirklich opulent aus und ist es auch: Neben der großen Rutsche sind auch ein Sandkasten und ein Balkon mit dabei, und das alles um knapp über tausend Euro. Ein guter deal!
Gleich dahinter reiht sich der FATMOOSE Spielturm FruityForest Fun XXL. Das Spielgerät ist mit Rutsche, Schaukeln und Mini Kletterwand ausgestattet und vor allem für kleinere Kinder geeignet. Auch der Preis ist perfekt, mit knapp 500 Euro ist dieses Spielgerät sehr günstig. Einziger Mangel: Obwohl für kleine Kinder konzipiert, gibt es keine Sicherheitstreppe.
Gleich danach reiht sich der Wickey Spielturm MulitFlyer, ebenfalls im 500 Euro Bereich. Das Spielgerät sieht sehr hübsch aus, ist mit Schaukel, Rutsche und Kletterwand ausgerüstet und bietet auch Handgriffe zum Sichern. Wie auch der Fatmoose Spielturm ist dieser mittels Kesseldruckimprägnierung behandelt, was zwar ein probates Mittel ist, um das Holz zu schützen, von vielen Menschen aber kritisiert wird. Darum haben wir uns dieses Thema näher angesehen.
Was ist Kesseldruckimprägnierung?
Beim der Kesseldruckimprägnierung wird ein Holzschutzmittel mit Hilfe von Überdruck in das Holz eingebracht. Die Eindringtiefe ist abhängig von der Holzart. Prinzipiell kann man nicht behaupten, dass dieses Verfahren schädliche Auswirkungen auf das Holz hat, denn das hängt vom verwendeten Holzschutzmittel ab. Wenn es also um ein Spielgerät geht, sollte man sich sehr gut erkundigen, welches Mittel verwendet wurde – oder auf kesseldruckimprägniertes Holz verzichten.
Spielturm Vergleich – hier geht es weiter
Doch zurück zu den beliebtesten Spieltürmen 2019! Ein Newcomer hat sich bei Amazon eingestellt: BIBEX biete Spieltürme im verspielten Prinzessinenlook, mit Spitzdach, Türmen, Schaukeln und Kletternetz. Um etwas über 700 Euro ist man mit dabei im rosa Spielturmtraum. Die Spieltürme sind eher für kleinere Kinder ausgelegt, die Podesthöhe beträgt 120 Zentimeter.
Der letzte Bestseller, den wir heute vorstellen, ist der KON Tiki Neo Spielturm von Isidor – ein als Piratenschiff angelegter Spielturm mit großer Rutsche, Kletterwand und Rampe auf 1,50m Podesthöhe. Außerdem gibt es um die knapp 700 Euro auch noch ein riesiges Kletternetz, auf dem die kleinen Piraten hinauf auf den Mast des Piratenschiffs kommen können. Die Spieltürme von Isidor sind übrigens aus unbehandeltem Holz – ein Argument, warum wir uns für Isidor entschieden haben.
Hier geht es zum Bericht Isidor Spieltürme 2016 und hier zu den Spieltürmen von Oskar – beide Berichte sind unter den Top 10 der Lesermeinungen und sollen darum hier noch einmal zur Verfügung gestellt werden!