Spielturm Vergleich 2023: Was erwartet uns im Neuen Jahr?

Big Woody von ISIDOR - der ganz besonders große Turm
image-224

 

Altbekannte Bestseller und große Spieltürme, so könnte das Motto von Rookie ISIDOR lauten.

Das Unternehmen aus Brandenburg sticht aus der Menge der Anbieter über zwei Faktoren besonders heraus: Es wird immer noch komplett in Brandenburg produziert und die Spieltürme aus dem Hause ISIDOR sind bewusst nicht kesseldruckimprägniert. Das Holz wird also naturbelassen ausgeliefert und kann genauso gestaltet werden, wie der Kunde sich das vorstellt. Auf der Website des Unternehmens finden sich unzählige Gestaltungsbeispiele und Kundenbilder.

Bruno Brumm - der Spielturm für die Kleinen
image-225
Bruno Brumm – der Spielturm für die Kleinen
Nicki Nautic: Schiffsabenteuer von ISIDOR
image-226
Nicki Nautic: Schiffsabenteuer von ISIDOR
Bruno Brumm als Feuerwehrauto!
image-227
Bruno Brumm als Feuerwehrauto!

ISIDOR sticht außerdem mit seinen besonders großen Klettertürmen aus der Menge der Anbieter heraus. Als einziger Hersteller wird auch ein Turm für Jugendliche angeboten, der zum idealen Rückzugsort für die Größeren werden kann.

Olympico von ISIDOR
image-228
Olympico von ISIDOR

Olympico von ISIDOR
image-229

 

Ebenfalls mit „Germany“ wirbt Wickey, allerdings muss man sich hier auf „Designed in Germany“ beschränken. Für 2023 werden die Bestseller der vergangenen Jahre besonders in den Vordergrund gestellt. Das verspielte Design mit den klaren Farbschemata kommt gut an, warum also etwas verändern? Anfang 2023 überracht Wickey zusätzlich mit einem Preisrabatt von 30% – nun dürfen wir gespannt sein, was das neue Jahr mit den hohen Rohstoffpreisen und der Knappheit mit sich bringt. Wer einen Spielturm kaufen möchte, sollte es auf jeden Fall jetzt tun.

Spielturm Wickey Smart Dorado
Spielturm Wickey Smart Dorado
Spielturm Wickey Smart Travel
Spielturm Wickey Smart Travel

 

Mit „auf natürliche Weise veredelt“ wirbt Fatmoose für das Holz seiner Spieltürme, was ein klein wenig gewagt ist – unserer Meinung nach. Immerhin spricht man von Kesseldruckimprägnierung und das ist alles ander als natürlich. Doch nachdem es zu diesem Thema so viele Meinungen wie Spielturmfans gibt, lassen wir uns darauf hier nicht näher ein. Auch bei Fatmoose setzt man auf große Spiellandschaften und bietet gleich zum Jahresbeginn große Rabatte bis zu 20%. Auch hier gilt also: Wenn kaufen, dann jetzt.

FunnyFortress Free XXL
FunnyFortress Free XXL

 

Nicht neu in der Szene, aber plötzlich besser sichtbar ist Jungle Gym, ein Anbieter, der ursprünglich Spielgeräte für Spielplätze erzeugt hat. Im Zuge der Zusammenarbeit mit Bauhäusern und Baumärkten hat man auch den Markt für „Haus und Garten“ erobert und bietet Spiel- und Klettertürme im jüngeren Alterssegment. Die Podesthöhen von durchwegs 125 Zentimetern mögen den Fans höherer Podeste sehr niedrig vorkommen, sind aber für Kinder im Kindergartenalter ideal.

Kletterturm Garten • Totem 1-Climb
Kletterturm Garten • Totem 1-Climb

 

Mit Podesthöhen bis 150 Zentimetern Höhe und wirklichen Spitzenpreisen geht „Monsterspaß“ in die dritte Saison. Das Unternehmen hat mit dem flotten Spruch „Ungeheuer günstig und schrecklich gut“ auf seine ganz besonderen Stelzenhäuser aufmerksam gemacht und so wie es aussieht, dürften 2023 noch keine Preiserhöhungen angedacht sein. Wer also einen naturbelassenen Spielturm in seinem Garten haben möchte, ist beim günstigen Partner von ISIDOR sicher bestens aufgehoben.

Remmidemmi Stelzenhaus
Remmidemmi Stelzenhaus

 

War das alles für 2023? Sicher nicht!

Wir vom Spielturm Vergleich sind weiter auf der Pirsch und berichten regelmäßig über unsere Entdeckungen!